top of page

DER GUTE MENSCH
VON SEZUAN

Theater Duisburg

Jubiläumsproduktion des Jugendclubs Spieltrieb

Premiere: 13.11.2025

von Bertolt Brecht

MIT: jungen Menschen des Jugendclubs Spieltrieb

REGIE: Damira Schumacher

BÜHNE: Franziska Keune

KOSTÜME: Sofia Dorazio Brockhausen

MUSIK: Wolfgang Völkl

„Wenn in einer Stadt ein Unrecht geschieht,

muss ein Aufruhr sein

Und wo kein Aufruhr ist,

da ist es besser, dass die Stadt untergeht

Durch ein Feuer, bevor es Nacht wird.

Drei Götter kommen auf der Suche nach einem „guten Menschen“ auf die Erde. Sie finden Shen Te, eine junge Prostituierte, die ihnen als einzige Person Gastfreundschaft gewährt. Aus Dankbarkeit bezahlen sie ihr das Nachtlager. Sie eröffnet mit dem Geld ein kleines Tabakgeschäft und nimmt sich vor, von nun an nur noch Gutes zu tun. Doch das Leben stellt sie vor ein moralisches Dilemma: Um in der Welt zu überleben, muss sie immer wieder harte Entscheidungen treffen, die gegen ihre eigene Güte verstoßen. Sie nimmt daher die Identität ihres männlichen Verwandten Shui Ta an, um als Geschäftsmann besser durchzukommen.

 

Das Stück thematisiert die Spannung zwischen individuellem moralischen Idealismus und den gesellschaftlichen Zwängen der Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Brecht nutzt die Geschichte, um Fragen zur Moral, zur sozialen Verantwortung und den Widersprüchen des Kapitalismus aufzuwerfen.

bottom of page